Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Brings a borderlands perspective to the history of ChinaFrom the eighth to thirteenth centuries along China's rugged southern periphery, trade in tribute articles and an interregional horse market thrived. These ties dramatically affected imperial China's relations with the emerging kingdoms in its borderlands. Local chiefs before the tenth century had considered the control of such contacts an important aspect of their political authority. Rulers and high officials at the Chinese court valued commerce in the region, where rare commodities could be obtained and vassal kingdoms showed less belligerence than did northern ones. Trade routes along this Southwest Silk Road traverse the homelands of numerous non-Han peoples. This book investigates the principalities, chiefdoms, and market nodes that emerged and flourished in the network of routes that passed through what James A. Anderson calls the "Dong world," a collection of Tai-speaking polities in upland valleys. The process of state formation that arose through trade coincided with the differentiation of peoples who were later labeled as distinct ethnicities. Exploration of this formative period at the nexus of the Chinese empire, the Dali kingdom, and the Vietnamese kingdom reveals a nuanced picture of the Chinese province of Yunnan and its southern neighbors preceding Mongol efforts to impose a new administrative order in the region. These communities shared a regional identity and a lively history of interaction well before northern occupiers classified its inhabitants as "national minorities" of China.
James A. Anderson is associate professor of history at the University of North Carolina at Greensboro and author of The Rebel Den of Nùng Trí Cao: Loyalty and Identity along the Sino-Vietnamese Frontier.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.