Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
". wendet sich an Studierende, Unternehmensgründer, Manager und Investoren der Games-Branche und hat zum Zweck, ihnen einen umfassenden Überblick über das notwendige Rüstzeug zu liefern. . einen guten Einstieg in die deutsche Games-Branche, indem es die relevanten aktuellen Themen ausführlich behandelt und diese außerdem mit hilfreichen Fallbeispielen illustriert und um praktische Checklisten ergänzt ." (Lies van Roessel, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 65, Heft 2, 2017)
Betriebswirtschaftliche Grundlagen unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte für die Games-Branche.- Definition und Abgrenzung von Begrifflichkeiten und Märkten.- Unternehmensführung und Unternehmensgründung.- Unternehmensführung & Managementprozesse.- Unternehmensgründung & Entrepreneurship.- Marketing & Vertrieb.- Controlling & Finanzierung.- Personalmanagement & Organisation.- Sonstige betriebswirtschaftliche Aspekte.- Leadership in der Games-Branche.- Erfolg, Misserfolg, Comeback.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.