Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Anantharamaiah is Professor of Medicine, Biochemistry and Molecular Genetics at the University of Alabama at Birmingham where he has served as a faculty member for the last 33 years. Dr. Ananth was involved in the initiation of this novel field of research. Over the years Dr. Ananth has been an author in more than 200 original publications and more than 30 patents, most of which are related to the studies of apolipoprotein mimetics. Dr. Ananth completed his Ph.D. degree in 1978 at Bangalore University. He received his postdoctoral training at The Ohio State University in Columbus in 1979. He is presently the Associate Director of the Atherosclerosis Research Unit at the University of Alabama and the Director of the Peptide Laboratory.
1. HDL and the Amphipathic Helix.- 2. ApoA-I mimetic peptides: A review of the present status.- 3. Apolipoprotein Mimetic Peptides for Stimulating Cholesterol Efflux.- 4. ApoA-I Mimetic Peptides and Diabetes.- 5. Apolipoprotein A-I mimetic peptides in Mouse Models of Cancer.- 6. Effects of ApoA-I mimetic peptide L-4F in LPS-mediated inflammation.- 7. Apolipoprotein mimetics in the amelioration of respiratory inflammation.- 8. Regulation of Macrophage Polarity by HDL, Apolipoproteins And Apolipoprotein Mimetic Peptides.- 9. Apolipoprotein E & Atherosclerosis: Beyond Lipid Effects.- 10. Apolipoprotein E mimetic peptides - Cholesterol dependent and independent properties.- 11. Apolipoprotein-E and Mimetics as Targets and Therapeutics for Alzheimer's Disease.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.