Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Museums are increasingly developing international strategies to raise their profiles outside of their home markets. How can we define this trend? This book is based on a multiple correspondence analysis of a database populated by the results of a survey conducted by the author on international museums. The study reveals that museums fall into four categories regarding their internationalization strategies and can have two complementary international strategies: one geared toward economic profitability and one geared toward the preservation of heritage. However, traditional business models for museums are currently facing challenges from a decline in public subsidies, uncertainty surrounding private donations and stagnant ticket sales. The author argues that the internationalization of museums is having an impact on the historical models and is contributing to the evolution of these business models. Two case studies, of the Victoria & Albert Museum (London, UK) and the Musée des Arts et Métiers (Paris, France), provide particular insights into the international characteristics and practices of museums.
Rebecca Amsellem holds a PhD in Economics from Université Paris 1 Panthéon Sorbonne (Paris, France). She is a French-Canadian feminist activist, creator of Les Glorieuses newsletter and founder of Gloria Media, a newsletter production company. She is also the author of Les Glorieuses: Chronicles of a Feminist.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.