Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Diabetes betrifft irgendwie jeden. Sie haben vielleicht selbst einen Diabetes oder Sie kümmern sich um jemanden, der unter Diabetes leidet. Zum Beispiel ein Elternteil, ihr Partner oder ein Kind. Diabetes ist ein Thema, das jeden etwas angeht. Laut Weltgesundheitsorganisation waren 2014 weltweit 422 Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Das sind 8,5 Prozent der gesamten Weltbevölkerung. In Deutschland sind laut aktuellem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) - 7,5 Millionen Menschen in Deutschland von Diabetes mellitus betroffen (2017).
Diabetes ist eine Krankheit, die Sie hauptsächlich ganz alleine managen müssen. Sie sind der Chef. Sie haben das Sagen, wenn es darum geht, wie Sie sich um diese Krankheit kümmern. Dafür gibt es sogar einen Begriff - Selbstfürsorge. Sie sind dafür verantwortlich, alles über Diabetes zu lernen, sich ein Gesundheitsteam zusammenzustellen, Sport zu treiben und sich gesund zu ernähren und herauszufinden, wie Sie Ihren Blutzuckerspiegel im Griff haben. Vielleicht wurde aus Gründen, die Sie nicht selbst beeinflussen können, ein Diabetes diagnostiziert - weil Sie familiär belastet sind oder einer Ethnie angehören, die ein höheres Risiko für einen Diabetes Typ 2 aufweist. Welche Faktoren genau dazu beitragen, warum ein Mensch an Diabetes erkrankt, ist nicht immer eindeutig.
Wenn man das Thema Diabetes also in diesem Kontext betrachtet, betrifft es doch die meisten von uns. Und wir haben immer die Möglichkeit, uns noch besser um uns und unsere Gesundheit zu kümmern. Jeder entscheidet selbst darüber, wie sehr er sich um seine Gesundheit kümmert. Wenn Sie erkennen, dass Sie für Entscheidungen, die Ihre Gesundheit heute und Jahrzehnte später beeinflussen werden, verantwortlich sind, kann Sie das stärken und ermutigen, sich um Ihre Gesundheit zu kümmern.
Sie sind gerade dabei, viel über Diabetes zu erfahren - auf jeden Fall genug, um schon einmal loszulegen. Sie werden erfahren, wie Sie Gesundheitsangebote besser für sich nutzen und was Sie ganz einfach unternehmen können, um Ihren Diabetes besser im Griff zu haben und Komplikationen vorzubeugen. Natürlich gibt es noch viele andere Bücher, die sich auch mit der Diabeteserkrankung beschäftigen. Und wir sind dankbar für jedes einzelne.
Dieses Buch konzentriert sich ausschließlich auf den Diabetes Typ 2. Wenn Sie dieses Buch aufschlagen, hilft Ihnen das hoffentlich genauso, wie sich mit all Ihren Fragen an einen guten Freund oder an Ihre Lieblingskrankenschwester zu wenden. Es gibt keine dummen Fragen in einem Für Dummies-Buch.
Dieses Buch wurde von der American Diabetes Association, der amerikanischen Diabetesgesellschaft, verfasst. Einer Organisation, die sich dem Kampf gegen Diabetes und seinen tödlichen Folgen verschrieben hat, indem sie medizinische Forschung und Aufklärungsarbeit über diese Erkrankung betreibt. Außerdem unterstützt sie Betroffene, im Job und in der Schule, ihre Rechte zu wahren. In der ADA engagieren sich Freiwillige, Mitglieder und Mediziner, um Diabetes vorzubeugen und zu therapieren.
An deutsche Verhältnisse angepasst wurde dieses Buch von der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ist mit über 9000 Mitgliedern eine der großen medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften in Deutschland. Ihre Mitglieder sind Ärzte in Klinik und Praxis, Wissenschaftler, Psychologen, Apotheker, Diabetes-Fachkräfte sowie andere diabetologisch tätige Experten. Die DDG unterstützt Wissenschaft und Forschung, engagiert sich in Fort- und Weiterbildung, zertifiziert Behandlungseinrichtungen und entwickelt Leitlinien. Ziel aller Aktivitäten der DDG sind die Prävention des Diabetes und die wirksame Behandlung Schulung und Aufklärung der daran erkrankten Menschen.
Dieses Buch ist in einfach zu lesende Abschnitte gegliedert, die sich mit speziellen Themen befassen. Dabei wird es darum gehen, was Sie gegen die Erkrankung tun können, wie Sie sich gesund ernähren und ein aktives Leben führen. Anders als einen Roman müssen Sie dieses Buch nicht vom Anfang bis zum Ende durchlesen. Sehen Sie dieses Buch einfach als eine Informationsquelle. Sie können jederzeit in verschiedene Themen eintauchen, die für Sie gerade besonders interessant sind und sich mit Ihrer Krankheit oder bestimmten Fragen oder Sorgen befassen. Am Ende des Buches müssen Sie keinen Test bestehen und es ist auch nicht nötig, dass Sie sich jedes Detail merken. Nutzen Sie das Buch immer wieder als Nachschlagewerk, wenn Sie sich um sich selbst oder einen anderen lieben Menschen mit Diabetes kümmern.
Sie können das Symbol, das auf fachliche Informationen hinweist, und Infokästen überspringen, wenn Sie in ein Thema nicht bis ins letzte Detail eintauchen möchten. Sie werden außerdem erfahren, was die amerikanische Diabetesgesellschaft und die Deutsche Diabetes Gesellschaft Menschen mit Diabetes empfiehlt. Das sind lediglich Richtlinien. Wie Sie Ihren Diabetes behandeln lassen, welche Ziele Sie sich dabei setzen und wie Sie Spätfolgen vorbeugen, legen Sie ganz alleine, gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt, fest. Dabei sollten sich Ihre Ziele an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientieren.
Wenn Sie dieses Buch lesen, leiden Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sehr wahrscheinlich unter Diabetes. Und vermutlich wissen Sie noch nicht viel über diese Krankheit, weil Sie noch nie zuvor damit in Berührung gekommen sind. Machen Sie sich keine Sorgen - dieses Buch ist für Sie.
Sie haben vielleicht noch nie über Ihren Blutzucker nachgedacht oder sich für eine Blutprobe in die Haut gepikt. Oder viele in Ihrer Familie leiden unter Diabetes und jetzt wurde auch bei Ihnen ein erhöhter Blutzucker festgestellt. Sie dachten vermutlich, dass Sie so einiges über Diabetes wissen, doch nun fragen Sie sich, ob das alles richtig ist, was Sie zu wissen glauben. Es ist an der Zeit, das herauszufinden.
Egal, was auch Ihr Hintergrund ist - in diesem Buch werden Sie alles über die Grundlagen von Diabetes und dessen Auswirkungen auf Ihren Körper erfahren. Sie müssen auch nichts mehr aus dem Biologieunterricht wissen, um alles zu verstehen. Alle Informationen, die Sie in diesem Buch finden, sollen Ihnen dabei helfen, zu verstehen, warum es so wichtig ist, sich um Ihre Diabeteserkrankung zu kümmern, damit Sie sich wohlfühlen und ein langes und gesundes Leben ohne Komplikationen führen können. Sie werden erfahren, wie Sie sich ein Team zusammenstellen, das sich um Ihre Gesundheit kümmert, und wie Sie bei einer Kontrolluntersuchung die richtigen Fragen stellen. Außerdem werden Sie erfahren, welches die neuesten Medikamente und Technologien sind, um Ihren Typ-2-Diabetes zu behandeln. Sie werden lernen, wie Sie sich gesund und nährstoffreich ernähren und regelmäßig Sport treiben. Dieses Wissen können Sie dann anwenden, um für sich selbst oder jemanden, um den Sie sich kümmern, zu sorgen.
Die Symbole, die Ihnen in diesem Buch immer wieder begegnen werden, sind ein Hinweis auf hilfreiche Informationen, auf Dinge, die Sie sich merken sollten, oder auf fachliche Fakten, die Ihnen dabei helfen können, das Thema Diabetes noch besser zu verstehen.
Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Informationen, die Ihnen Zeit sparen oder Ihr Leben erleichtern.
Dieses Symbol markiert besonders wichtige Informationen, die Sie sich merken sollten. Oder markieren Sie sie, damit Sie sie immer wieder schnell nachschlagen können.
Dieses Symbol warnt Sie vor möglichen Problemen, egal, ob diese gesundheitlicher oder anderer Natur sind.
Dieses Symbol weist Sie auf fachliche Informationen hin, die hilfreich sein können. Allerdings sind sie für das Gesamtverständnis des Themas nicht notwendig.
Zusätzlich zu der Tatsache, dass Sie gerade dieses Buch lesen, sollten Sie sich die Schummelseite anschauen. Dort erfahren Sie Genaueres zu den regelmäßigen Diabetes-Check-ups, über die Blutzuckermessungen, die Behandlung von Unterzucker und das Lesen der Inhaltsstoffe auf Lebensmitteln, um herauszufinden, wie viele Kohlenhydrate enthalten sind.
Wenn Sie diese Seite umblättern, machen Sie einen großen Schritt in die richtige Richtung. Sie werden alles über den Typ-2-Diabetes erfahren. Auch über die Rolle, die die Bauchspeicheldrüse, das Insulin und der Blutzuckerspiegel dabei spielen. Denken Sie daran: Sie brauchen nichts mehr aus Ihrem Biologieunterricht in der Schule zu wissen, um alles zu verstehen. In Kapitel 2 werden Sie erfahren, warum es so überaus wichtig ist, dass Sie sich um Ihren Diabetes kümmern. Dieses Wissen und Vertrauen sind die Grundlage dafür, viele der Schritte, die im restlichen Buch beschrieben werden, zu unternehmen.
Doch was ist, wenn Sie schon viel über den Typ-2-Diabetes wissen? Wenn Sie Ihre Gesundheit bereits in die eigene Hand genommen haben? Dann springen Sie ganz einfach zu dem Kapitel, das Sie am meisten...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.