Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ancient declamation-the practice of delivering speeches on the basis of fictitious scenarios-defies easy categorization. It stands at the crossroads of several modern disciplines. It is only within the past few decades that the full complexity of declamation, and the promise inherent in its study, have come to be recognized. This volume, which contains thirteen essays from an international team of scholars, engages with the multidisciplinary nature of declamation, focusing in particular on the various interactions in declamation between rhetoric, literature, law, and ethics.
Contributions pursue a range of topics, but also complement each other. Separate essays by Brescia, Lentano, and Lupi explore social roles-their tensions and expectations-as defined through declamation. With similar emphasis on historical circumstances, Quiroga Puertas and Tomassi consider the adaptation of rhetorical material to frame contemporary realities. Schwartz draws attention to the sometimes hazy borderline between declamation and the courtroom. The relationship between laws and declamation, a topic of abiding importance, is examined in studies by Berti, Breij, and Johansson. Also with an eye to the complex interaction between laws and declamation, Pasetti offers a narratological analysis of cases of poisoning. Citti discovers the concept of natural law represented in declamatory material. While looking at a case of extreme cruelty, Huelsenbeck evaluates the nature of declamatory language, emphasizing its use as an integral instrument of performance events. Zinsmaier looks at discourse on the topic of torture in rhetorical and legal contexts.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.