Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die 300 Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und verschiedenem Abstraktionsniveau zeigen, dass oft wenige Schritte abseits des gewohnten Unterrichtsganges genügen, um bereits ab Klassenstufe 5 interessante Aufgabenstellungen zu formulieren, für deren Lösung ein kleiner Einfall, ein kleiner Trick erforderlich ist.
Alle Aufgaben sind ausführlich, teilweise auf verschiedenen Wegen und auf der Grundlage unterschiedlicher Vorkenntnisse gelöst.
Franz Amann unterrichtete knapp 40 Jahre Mathematik am Gymnasium und war als Professor in der Referendarausbildung und der Lehrerfortbildung tätig.
Außerdem war er 30 Jahre in der regionalen und überregionalen Begabtenförderung engagiert, u.a. als Mitbegründer des Landeswettbewerbs Mathematik in Baden-Württemberg.
Aufgaben für den Unterricht: Geometrie.- Arithmetik und Algebra.- Argumentieren, Begründen, Beweisen.- Aufgaben für Arbeitsgemeinschaften: Systematisches Probieren.- Winkel am Kreis.- Hinweise, Lösungen, Register: Hinweise zu einzelnen Aufgaben.- Lösungen Geometrie.- Lösungen Arithmetik und Algebra.- Lösungen Argumentieren, Begründen, Beweisen.- Lösungen Systematisches Probieren.- Lösungen Winkel am Kreis.- Register.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.