Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The present volume presents objective methods to detect and analyse various forms of repetitions. Repetition of textual elements is more than a superficial phenomenon. It may even be considered as constitutive for units and relations in a text: on a primary level when no other way exists to establish a unit - as in a musical composition (a motif can be recognised as such only after at least one repetition) - and on a secondary, artistic level, where repetition is a consequence of the transfer of the equivalence principle from the paradigmatic axis to the syntagmatic one as showed by R. Jakobson.The analysis of repetitive elements and structures in texts with objective mathematical means can serve several practical and theoretical purposes, among them:Characterisation of texts by means of parameters (measures, indicators) as taken from established mathematical statistics or specifically constructed ones in individual cases.Comparison of texts on the basis of their quantitative characteristics and classification of the texts by the results.Research for the laws of text, which control the mechanisms connected to text creation. As a remote aim, the construction of a theory of text consisting of a system of text laws. The final attempt of every possible quantitative text analysis is the construction of a text theory. The book illustrates this on examples of such laws and corresponding empirical tests.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.