Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This unique book presents a nontechnical view of the history of mechanics, from the Big Bang to present day. The impact of mechanics on the evolution of a variety of subjects is vividly illustrated, including astronomy, geology, astrophysics, anthropology, archeology, ancient history, Renaissance art, music, meteorology, modern structural engineering, mathematics, medicine, warfare, and sports. While enormous in scope, the subject matter is covered (with ample photographic support) at a level designed to capture the interest of both the learned and the curious. The book concludes with a creative and thoughtful examination of the current state of mechanics and possibilities for the future of mechanics.
From the reviews:
"Allen (Univ. of Texas-Pan American) brings to bear his extensive knowledge and interest in the subject to enlighten lay readers on the history and applications of mechanics from ancient times to the present. . The book starts with historical origins of mechanics and, in quick order, takes up Newton's contributions. The inclusion of photographs and illustrations makes for a better understanding of examples from bridges to musical instruments. . Summing Up: Recommended. All readership levels." (N. Sadanand, Choice, Vol. 51 (9), May, 2014)
Mechanics and Our Ancestors.- The Greeks.- The Romans.- Mechanics in the Middle Ages.- The Artistic Renaissance.- Finding Our Way.- Mechanics Reborn.- Music and Measuring.- Continua, Art and Structures.- Weather.- Life Cycles.- The Quality of Our Lives.- Mechanics Today.- The Future of Mechanics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.