Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Outside of the world of enterprise computing, there is one database that enables a huge range of software and hardware to flex relational database capabilities, without the baggage and cost of traditional database management systems. That database is SQLite-an embeddable database with an amazingly small footprint, yet able to handle databases of enormous size. SQLite comes equipped with an array of powerful features available through a host of programming and development environments. It is supported by languages such as C, Java, Perl, PHP, Python, Ruby, TCL, and more.
The Definitive Guide to SQLite, Second Edition is devoted to complete coverage of the latest version of this powerful database. It offers a thorough overview of SQLite's capabilities and APIs. The book also uses SQLite as the basis for helping newcomers make their first foray into database development. In only a short time you can be writing programs as diverse as a server-side browser plug-in or the next great iPhone or Android application!
SQLite is the solution chosen for thousands of products around the world, from mobile phones and GPS devices to set-top boxes and web browsers. You almost certainly use SQLite every day without even realizing it!
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.