Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Communication of the new generation is upon us. It was not long ago that the idea of remote working or of machine learning seemed like futuristic endeavors. Yet now, the prospect of using various communication technologies to work for us has never been more feasible. We are navigating connected ecosystems and using data technologies and algorithms to keep pace with an ever-shifting business world. This volume focuses on the impact of communication in a changing world on society and business cultures. The issues that are raised by the authors of this volume range from exploring how language and technology interact in the workplace environment to considering the use of generative technologies and artificial intelligence in marketing and advertising. While the authors showcase a diversity of disciplinary and methodological approaches, they are united in their underlying belief that communication in a changing world is, by and large, a facilitator of dialogue, and is powered by interactions and expansive, cross-disciplinary conversations.
Dr. Vidya Allemann-Ravi (she/her) is Lecturer at the Lucerne University of Applied Sciences and Arts, Switzerland. She currently teaches professional communication and visual communication, and has research interests in spatial storytelling, literary geographies, and transmedia adaptations of literary texts.
- Technologiegestützte Kommunikation und Gesprächskultur in agilen Teams.- Empathic Communication as a Key Competency of New Generation Communication.- Social Interaction in the Workplace.- Purpose Marketing als Basis der Kommunikation in einer sich verändernden Welt.- Stichpunktnachrichten als neue textbasierte Vermittlungsform.- Older Citizens' Participation in Digitalisation and Support Measures Embedded in a Process of Participatory Science Communication.- Eine differenzierte Betrachtung der Ausprägung von Rainbow-Washing-Kommunikation.- AI Meets Advertising.- Die GKI-Literacy von Individuen und Organisationen: Strukturationstheoretische Fundierung und empirische Analyse.- Generative KI in Fachkommunikation und Translation.- The Effectiveness of Instagram Posts Generated by Artificial Intelligence.- Die Hauptversammlung nach der Corona-Pandemie.- HRM and HR Communication.- Im Spannungsfeld von Ethik und Effizienz.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.