Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook explains turbulent flows using an introductory but fundamental approach to teaching the core principles, striking a balance between theoretical and practical aspects of the topic without overwhelming the reader with mathematical detail. It is aimed at students in various engineering disciplines-mechanical, civil, environmental-and the geosciences. It is divided in five parts. Part 1 provides the fundamentals of turbulence, main hypotheses, and analysis tools; Part 2 illustrates various measurement techniques used to study turbulent flows; Part 3 explains the modelling and simulation frameworks to study turbulent flows; Part 4 describes brief applications of turbulence in engineering and sciences; and Part 5 presents basic statistical, mathematical, and numerical tools.
Elucidates the theory behind turbulence in a concise yet rigorous manner
Combines theoretical, computational, experimental, and applied aspects of the topic
Reinforces concepts with practice problems at the end of each chapter
Provides brief chapters on statistics, mathematics, and numerical techniques
Dr. Amir A. Aliabadi is an Associate Professor in Environmental Engineering, School of Engineering, University of Guelph, CANADA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.