Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Based on two international conferences held at Cornell University and the Freie Universität of Berlin in 2010 and 2015, this volume is the first ever to explicitly address the destruction of plaster cast collections of ancient Mediterranean and Western sculpture. Focusing on Europe, the Americas, and Japan, art historians, archaeologists and a literary scholar discuss how different museum and academic traditions - national as well as disciplinary -, notions of value and authenticity, or colonialism impacted the fate of collections. The texts offer detailed documentation of degrees of destruction by spectacular acts of defacement, demolition, discarding, or neglect. They also shed light on the accompanying discourses regarding aesthetic ideals, political ideologies, educational and scholarly practices, or race. With destruction being understood as a critical part of reception, the histories of cast collections defy the traditional, homogenous narrative of rise and decline. Their diverse histories provide critical evidence for rethinking the use and display of plaster cast collections in the contemporary moment.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.