Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Remembering Enslavement explores plantation museums as sites for contesting and reforming public interpretations of slavery in the American South. Emerging out of a three-year National Science Foundation grant (2014-17), the book turns a critical eye toward the growing inclusion of the formerly enslaved within these museums, specifically examining advances but also continuing inequalities in how they narrate and memorialize the formerly enslaved.Using assemblage theory as a framework, Remembering Enslavement offers an innovative approach for studying heritage sites, retelling and remapping the ways that slavery and the enslaved are included in southern plantation museums.It examines multiple plantation sites across geographic areas, considering the experiences of a diversity of actors: tourists, museum managers/owners, and tour guides/interpreters. This approach allows for an understanding of regional variations among plantation museums, narratives, and performances, as well as more in-depth study of the plantation tour experience and public interpretations. The authors conclude the book with a set of questions designed to help professionals reassemble plantation museum narratives and landscapes to more justly position the formerly enslaved at their center.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.