Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book constitutes the proceedings of the 17th IMA International Conference on Cryptography and Coding, IMACC 2019, held in Oxford, UK, in December 2019. The 17 papers presented were carefully reviewed and selected from 31 submissions. The conference focuses on a diverse set of topics both in cryptography and coding theory.
A Framework for UC-Secure Commitments from Publicly Computable Smooth Projective Hashing.- Decryption Algorithm Substitution Attacks.- Subversion-Resistant Simulation (Knowledge) Sound NIZKs.- Classi?cation of self-dual codes of length 20 over nmathbb{Z} _4 and length at most 18 over nmathbb{F} _2 + unmathbb{F} _2.- A Framework for Universally Composable Oblivious Transfer from One-Round Key-Exchange.- E?cient Fully Secure Leakage-Deterring Encryption.- Sharing the LUOV: Threshold Post-Quantum Signatures.- Commodity-Based 2PC for Arithmetic Circuits.- Improved Low-Memory Subset Sum and LPN Algorithms via Multiple Collisions.- Forgery Attacks on FlexAE and FlexAEAD.- Key Recovery Attacks on Some Rank Metric Code-based Signatures.- On the Security of Multikey Homomorphic Encryption.- RLWE-based Zero-Knowledge Proofs for linear and multiplicative relations.- Cryptanalysis of a Protocol for E?cient Sorting on SHE Encrypted Data.- Quantum-Secure (Non-)Sequential Aggregate Message Authentication Codes.- SO-CCA Secure PKE in the Quantum Random Oracle Model or the Quantum Ideal Cipher Model.- Distributing any Elliptic Curve Based Protocol.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.