Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Supported by ample references, the book is readable, well illustrated, engaging, and important. It could be used as an attractive text for a photochemistry course . . It is also accessible to well-motivated general readers with some background in chemistry. . Summing Up: Highly recommended. Upper-division undergraduates through professionals/practitioners; informed general audiences." (A. Viste, Choice, Vol. 53 (8), April, 2016)
Angelo Albini is a professor of organic chemistry at the University of Pavia, Italy. After postdoctoral work at the Max-Plank Institute for Radiation Chemistry in Muelheim, Germany (1973-74), he joined the Faculty at Pavia in 1975. He accepted a chair of organic chemistry at the University of Torino in 1990 and then moved again to Pavia in 1993. He has been visiting professor at the Universities of Western Ontario (Canada, 1977-78) and Odense (Denmark, 1983).
Alberto Albini is active in the field of organic photochemistry, organic synthesis via radicals and ions, photoinitiated reactions, mild synthetic procedures in the frame of the increasing interest for substainable/green chemistry, and applied photochemistry (photostability of dyes, drugs, photoinduced degradation of pollutants). He has been the recipient of the Federchimica Prize for creativity in chemistry in 1990.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.