Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This text provides the reader with the necessary technical tools and background to reach the frontiers of research without the introduction of too many extraneous concepts. Detailed and accessible proofs are included, as are a variety of exercises and problems. The two new chapters in this second edition are devoted to two topics of much current interest amongst functional analysts: Greedy approximation with respect to bases in Banach spaces and nonlinear geometry of Banach spaces. This new material is intended to present these two directions of research for their intrinsic importance within Banach space theory, and to motivate graduate students interested in learning more about them.
Fernando Albiac is Professor of mathematical analysis at the Public University of Navarra in Pamplona Spain. His current research focuses primarily on geometric nonlinear functional analysis and greedy approximation with respect to bases in Banach spaces.
Nigel Kalton was Professor of Mathematics at the University of Missouri, Columbia. He wrote over 250 articles with nearly 100 different co-authors, and was the recipient of the 2004 Banach Medal of the Polish Academy of Sciences.
1. Bases and Basic Sequences.- 2. The Classical Sequence Spaces.- 3. Special Types of Bases.- 4. Banach Spaces of Continuous Functions.- 5. L_{1}(\mu )-Spaces and \mathcal C(K)-Spaces.- 6. The Spaces L_{p} for 1\le p^I Basic probability in use.- Appendix J Generalities on Ultraproducts.- Appendix K The Bochner Integral abridged.- List of Symbols.- References.- Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.