Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents research advances in the field of Continuous Media with Microstructure and considers the three complementary pillars of mechanical sciences: theory, research and computational simulation. It focuses on the following problems: thermodynamic and mathematical modeling of materials with extensions of classical constitutive laws, single and multicomponent media including modern multifunctional materials, wave propagation, multiscale and multiphysics processes, phase transformations, and porous, granular and composite materials. The book presents the proceedings of the 2nd Conference on Continuous Media with Microstructure, which was held in 2015 in Lagów, Poland, in memory of Prof. Krzysztof Wilmanski.
Virtual Power and Pseudobalance Equations for Generalized Continua.- Hypocontinua.- A Re?ned Theory of the Layered Medium with the Slip at the Interface.- Thermoelastic Waves in Microstructured Solids.- From Second Law Violations to Continuum Mechanics.- Distribution of Temperature in Multicomponent Multilayered Composites.- A Mixture Theory of Porous Media and some Problems of Poroelasticity.- Orthotropic Parameters of PU Foam used in Sandwich Panels.- The Dynamic Modelling of Thin Skeletonal Annular Plates.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.