Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers a unique vantage point on converting ideas into products using additive manufacturing. Intended for novice and beginner designers, the process of industrial design is explained in order to translate verbal requirements into design constraints with the aid of the House of Quality approach. The product is then sketched and ported into a CAD software for modelling. The reader is then guided to the selection of the most appropriate additive manufacturing process, including PLA, resin, or metal 3D printing, along with material combination to meet their requirements. The book puts recyclability at the forefront of material discussion, from energy and circular economy perspectives, as they are central to achieving economic and energy efficiency. This is done by presenting the reader with do-it-yourself projects, which include processes like sand casting and lost PLA/Wax, that can be followed in a step-by-step manner using conventionally available tools.
Chapter 1. Road to best Design.- Chapter 2. Additive Manufacturing and Sustainability.- Chapter 3. Computer Aided Design Role in Additive Manufacturing.- Chapter 4. Additive Manufacturing Technologies.- Chapter 5. Additive Manufacturing of Sustainable Functional Parts.- Chapter 6. Recent Advances in Additive Manufacturing Technologies.- Chapter 7. Do-It-Yourself project: Sand Casting and Lost PLA/Wax.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.