Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book takes a formal approach to teaching software engineering, using not only UML, but also Object Constraint Language (OCL) for specification and analysis of designed models. Employing technical details typically missing from existing textbooks on software engineering, the author shows how precise specifications lead to static verification of software systems. In addition, data management is given the attention that is required in order to produce a successful software project.
Suad Alagic holds a PhD in Computer Science from the University of Massachusetts at Amherst. He has been Computer Science Professor at multiple universities for many years, and currently teaches at University of Southern Maine.
His research areas are Object-Oriented Software Systems, Database Systems, and Programming Languages and Systems. Suad Alagic previously published four books with Springer, including Object-Oriented Technology (ISBN 978-3-319-20441-3).
Dr. Alagic had research grants from NSF and DOD, and was an invited staff member of ODMG. He held visiting research positions at Microsoft Research and University of Tokyo. His extensive teaching experience includes a variety of object-oriented courses.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.