Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"A useful addition to the bookshelf and in particular to that of speciality trainees (urology or paediatric surgery) who may be undergoing exit exams, due to the pictorial illustrations which may assist with viva practice." (Neil Featherstone, urologynews, urologynews.uk.com, May, 1, 2018)
"This textbook is easy to read and well-illustrated. Each chapter displays many photographs and hand drawn figures. All paediatricians and urologists involved in paediatric surgery will be satisfied with this excellent work, which can be also recommended to trainees." (European Urology Today, Vol. 29 (4), August-September, 2017)
Dr. Ahmed H. Al-Salem FRCSI, FACS, FICS
Consultant Pediatric Surgeon and Pediatric Urologist
1. Congenital urological malformations.- 2. Hydronephrosis in infants and children.- 3. Pelviureteric Junction (PUJ) Obstruction.- 4. Renal tumors in children.- 5. Multicystic dysplastic kidney (MCDK).- 6. Congenital ureteral anomalies.- 7. Congenital megaureter.- 8. Vesicoureteral reflux (VUR) in children.- 9. Pediatric urolithiasis.- 10. Persistent Mullerian duct syndrome (PMDS).- 11. Neurogenic bladder sphincter dysfunction.- 12. Urinary tract infection in infants and children.- 13. Bladder exstrophy-epispadias complex.- 14. Megacystis Microcolon Intestinal Hypoperistalsis Syndrome (Berdon syndrome).- 15. Cloacal anomalies.- 16. Urachal remnants.- 17. Inguinal hernia and hydrocele.- 18. Cloacal exstrophy.- 19. Posterior urethral valve.- 20. Utricular cyst (Prostatic utricular cyst).- 21. Hypospadias.- 22. Male circumcision.- 23. Priapism in children.- 24. Undescended testes (Cryptorchidism).- 25. Varicocele.- 26. Testicular torsion and torsion of the testicular or epididymal appendage.- 27. Testicular tumors in children.- 28. Splenogonadal fusion.- 29. Acute scrotum.- 30. Hydrocolpos, vaginal agenesis and atresia.- 31. Disorders of sexual development.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.