Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a concise and practical guidance on the implementation analysis of the new revised standards of the Basel Committee on Banking Supervision (BCBS) on the supervision of the international banking system. Based on publicly available data on default rates and realised loss-given-default rates, it provides an analysis of credit and market risk, assessing the extent to which the new framework on risk-based and leverage ratio requirements affects the modelling of banking risks. Moreover, it provides a detailed analysis of the Fundamental Review of the Trading Book (FRTB), which changes the philosophy for the risk valuation and capital requirements of the market risk, and of the latest developments on the credit valuation adjustments (CVA) framework. It also examines the impact of the final calibration of operational risk parameters on the level of capital requirements.
It provides an overview of the modelling properties that govern the application of the internal models for credit and market risk, and provides evidence on the overall impact on banks' cost of funding due to the implementation of Basel reforms as shaped in December 2017. Finally, the book provides practical examples and hands-on applications for assessing the new BCBS framework.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.