Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Editors:
Akintunde Akinyemi is Professor and Chair in the Department of Languages, Literatures, and Cultures at the University of Florida, USA.
Toyin Falola is the Jacob and Frances Sanger Mossiker Chair in the Humanities and a Distinguished Teaching Professor at the University of Texas at Austin, USA.
Partial Listing of Contributors:
Simeon Ibigbolade Aderibigbe, University of Georgia at Athens, USA
Chiji Akoma, Villanova University, USA
Adetayo Alabi, University of Mississippi, USA
Joyce Ashuntantang, University of Hartford, USA
Karin Barber, University of Birmingham, UK
Ragi Bashonga, Human Sciences Research Council, South Africa
Robert Cancel, University of California, San Diego, USA
Ernest N. Emenyonu, University of Michigan-Flint, USA
Olawole Famule, University of Wisconsin at Superior, USA
Artisia Green, College of William and Mary, USA
Marame Gueye, East Carolina University, USA
Lee Haring, Brooklyn College, CUNY, USA
Kathryn Jones, Swansea University, UK
Kasongo M. Kapanga, University of Richmond, USA
Cécile Leguy, Université Sorbonne Nouvelle - Paris 3, France
Joseph McLaren, Hofstra University, USA
Patricia Beatrice Mireku-Gyimah, University of Mines and Technology, Ghana
Mustafa Kemal Mirzeler, Western Michigan University, USA
Juliana Makuchi Nfah-Abbenyi, North Carolina State University, USA
Jacomien van Niekerk, University of Pretoria, South Africa
Felicia Ohwovoriole, University of Lagos, Nigeria
Rose Opondo, Moi University, Kenya
Félix Ayoh'Omidire, Obafemi Awolowo University, Nigeria
Gail Presbey, University of Detroit Mercy, USA
Lesibana Rafapa, University of South Africa
Angela M. Farr Schiller, Kennesaw State University, USA
Enongene Mirabeau Sone, Walter Sisulu University, Cameroon
Mobolanle Sotunsa, Babcock University, Nigeria
Rémi Armand Tchokothe, University of Bayreuth, Germany
Antoinette Tidjani Alaou, Niamey University, Niger
Karim Traoré, University of Georgia, USA
Hanétha Vété-Congolo, Bowdoin College, USA
Felicity Wood, University of Fort Hare, South Africa
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.