Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Microsoft SQL Server implements extensive support for location-based data. Pro Spatial with SQL Server 2012 introduces SQL Server's spatial feature set, and covers everything you'll need to know to store, manipulate, and analyze information about the physical location of objects in space. You'll learn about the geography and geometry datatypes, and how to apply them in practical situations involving the spatial relationships of people, places, and things on Earth.
Author Alastair Aitchison first introduces you to SQL Server's spatial feature set and the fundamental concepts involved in working with spatial data, including spatial references and co-ordinate systems. You'll learn to query, analyze, and interpret spatial data using tools such as Bing Maps and SQL Server Reporting Services. Throughout, you'll find helpful code examples that you can adopt and extend as a basis for your own projects.
2. Spatial Features
3. Spatial Datatypes
4. Creating Spatial Data
5. Importing Spatial Data
6. Geocoding
7. Precision, Validity, and Errors
8. Transformation and Reprojection
9. Examining Spatial Properties
10. Modification and Simplification
11. Aggregation and Combination
12. Testing Spatial Relationships
13. Clustering and Distribution Analysis
14. Route Finding
15. Triangulation and Tesselation
16. Visualization and User Interface
17. Reporting Services
18. Indexing
19.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.