Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This monograph concerns the relationship between the local spectral theory and Fredholm theory of bounded linear operators acting on Banach spaces. The purpose of this book is to provide a first general treatment of the theory of operators for which Weyl-type or Browder-type theorems hold.
The product of intensive research carried out over the last ten years, this book explores for the first time in a monograph form, results that were only previously available in journal papers.
Written in a simple style, with sections and chapters following an easy, natural flow, it will be an invaluable resource for researchers in Operator Theory and Functional Analysis. The reader is assumed to be familiar with the basic notions of linear algebra, functional analysis and complex analysis.
The author, Pietro Aiena, is a Professor of Mathematics at the University of Palermo and a well-known authority on Operator Theory.
He has published a number of papers over the years in journals of repute. A very high proportion of his published work in local spectral theory and Fredholm theory is held in high regard by his peers.
- Fredholm Theory. - Local Spectral Theory. - Essential Spectra Under Perturbations. - Polaroid-Type Operators. - Browder-Type Theorems. - Weyl-Type Theorems.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.