Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A Perspective on Post-Cardiac Arrest Syndrome addresses various aspects, including: neurological outcomes in non-convulsive status epilepticus, target temperature management, interventions for PCAS after acute coronary syndrome, the significance of measuring lactate clearance, a specific scoring system in prognostication for PCAS, therapeutic indications for suicide hanging cases.
"A Perspective on Post-Cardiac Arrest Syndrome is an interesting concise book that adds valuable information regarding the management of postcardiac arrest patients and introduces new modalities for clinical management and new areas for research. It is recommended to physicians of different specialties caring for patients after cardiac arrest." (Mohamed Mohamed Tawfik, Anestesia & Analgesia, Vol. 128 (6), June, 2019)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.