Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Hierauf verlor die Radfahrerin das Übergewicht und kam zu Fall."
"Die Antragstellerin hatte mit Herrn Schmöller eine ausgesprochene Liebesbeziehung, bis es zur Heirat kam."
"«Ich habe noch viel an den Fiasko zu zahlen."Die juristische Sprache ist in ihrer ernsthaften Genauigkeit oft schon absurd genug. Wenn dann noch sprachliche Fehlleistungen dazukommen, sind juristische Schriftsätze, Polizeiberichte oder Eingaben von Bürgern eine unschätzbare Quelle kurioser Formulierungen. In seiner launig präsentierten dritten Sammlung stellt Wilfried Ahrens die groteskesten und witzigsten juristischen Stilblüten vor: von der "Verordnung zur Änderung der Verordnung zur vorübergehenden Änderung der Verordnung" über den Angeklagten, der "in Bekleidung seiner Frau" erschien, bis zu dem Schuldner, der "mitteilt, er sei unbekannt verzogen".
Vorwort 1. Aperitifs 2. Der Bürger und seine Justiz 3. Vor Gericht 4. Schuldner und Gerichtsvollzieher 5. Vom Dasein der Zivilrichter 6. Knast und Unterbringung 7. Anwälte 8. Alkohol 9. Verkehr 10. Rabiates undHaarsträubendes 11. Wer den Schaden hat 12. Betrug 13. Zuständigkeiten 14. Die Polizei und ihr Gegenüber 15. Tatorte und Verstecke 16. Makabres 17. Massenmädchen 18. Moral 19. Auf gut deutsch 20. Erwürgte Beschlüsse 21. Vorderpfälzische und andere Spezialitäten 22. Das Tier im Rechtsleben
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.