Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This pocketbook provides emergency service personnel and emergency physicians with practical forensic knowledge for the initial care of emergency patients based on numerous case examples. Topics include necropsy, crime scene behavior, blunt and sharp force, strangulation, gunshot wounds, homicide, and suicide. Specifics on sudden infant death syndrome, child abuse, and sexual offenses are also included. The 2nd edition is completely revised, updated and expanded to include the topic of child protection.
Sieglinde Ahne , MD, Assistant Physician at the Institute of Forensic Medicine, Albert Ludwig University Freiburg
Dr. med. Thomas Ahne , teaching rescue assistant and active emergency doctor, specialist in anaesthesiology, currently in further training as a general practitioner at the Todtnau Health Centre
Prof. Dr. med. Michael Bohnert , Head of the Institute of Forensic Medicine, Julius-Maximilians-University Würzburg
1. links between emergency and forensic medicine.- 2. crime scene behaviour.- 3. documentation of injuries.- 4. thanatology.- 5. forensic traumatology.- 6. road traffic accidents.- 7. alcohol and drugs.- 8. deaths.- 9. abuse offences.- 10. toxicology.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.