Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The last three decades have witnessed a growth of interest in research on tasks from various perspectives and numerous books and collections of articles have been published focusing on the notion of task and its utility in different contexts. Nevertheless, what is lacking is a multi-faceted examination of tasks from different important perspectives. This edited volume, with four sections of three chapters each, views tasks and Task-based Language Teaching (TBLT) from four distinct (but complementary) vantage points. In the first section, all chapters view tasks from a cognitive-interactionist angle with each addressing one key facet of either cognition or interaction (or both) in different contexts (CALL and EFL/ESL). Section two hinges on the idea that language teaching and learning is perhaps best conceptualized, understood, and investigated within a complexity theory framework which accounts for the dynamicity and interrelatedness of the variables involved. Viewing TBLT from a sociocultural lens is what connects the chapters included in the third section. Finally, the fourth section views TBLT from pedagogical and curricular vantage points.
Mohammad Ahmadian, University of Leeds, UK; María del Pilar García Mayo, University of the Basque Country, Spain.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.