Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch gibt einen kurzen, aber umfassenden Überblick über das Integrierte Küstenzonenmanagement. Am Beispiel der Wasserwirtschaft ermöglicht es dem Leser, die unterschiedlichen Interessen und Anforderungen zu verstehen. Es ist als Lehrbuch für Studenten gedacht, kann aber auch von Fachleuten in der Verwaltung sowie im Projektmanagement und in der Planung verwendet werden.
Durch die Zusammenfassung hydrologischer Aspekte verdeutlicht es die Herausforderungen im Wassermanagement (z. B. Küstenschutz, Entwässerung und Flussmanagement). Außerdem werden die Grundsätze und Methoden für Integration und gute, kooperative Prozesse unter Berücksichtigung der Interessen und Anforderungen in den Küstengebieten vorgestellt.
Das Buch konzentriert sich auf den Status quo in Europa, mit Beispielen aus den Niederlanden, Deutschland und Spanien, und bietet aktuelle Einblicke in die Vereinigten Staaten von Amerika oder Australien. Der Autor erweitert den Blick durch kurze Behandlung zusätzlicher Themen, wie die Einbeziehung historischer Betrachtungen.
Dr. Frank Ahlhorn hat an der Universität Kiel promoviert und ist Geschäftsführer des Wadden Sea Forum e.V., einer gemeinnützigen Multi-Stakeholder-Organisation in der trilateralen Wattenmeerregion, die sich mit verschiedenen Aspekten des Küstenzonenmanagements beschäftigt.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.