1. Marketing als marktorientierte Unternehmungskonzeption.- 1.1. Begriffliche Grundlagen des Marketing.- 1.2. Die gewandelte Stellung des Marketing im organisatorischen Gefüge der Unternehmung.- 1.3. Die Marketing-Konzeption.- 2. Der Absatzmarkt.- 2.1. Der Markt in gesamtwirtschaftlicher Sicht.- 2.2. Das Absatzmarkt-Konzept der Unternehmung.- 3. Die Absatzpolitik.- 3.1. Die Teilbereiche der Absatzpolitik im Überblick.- 3.2. Abnehmerselektionspolitik.- 3.3. Absatzprogrammpolitik.- 3.4. Preispolitik (einschl. Rabatt- und Zugabenpolitik).- 3.5. Verkaufspolitik.- 3.6. Absatzkreditpolitik (einschl. Gestaltung der Zahlungskonditionen).- 3.7. Lieferungspolitik (einschl. Marketing-Logistik).- 3.8. Kundendienstpolitik (Verwendungserleichternde Zusatzleistungen für den Verbraucher).- 3.9. Absatzkommunikationspolitik.- 4. Die institutionelle Basis des Marketing.- 4.1. Mehrstufige Distributionssysteme als institutioneller Rahmen des Marketing.- 4.2. Die Marketing-Organisation.- 5. Die Informationsbasis des Marketing.- 5.1. Grundlagen der Marketing-Forschung.- 5.2. Die Methoden der Marktforschung.- 6. Repetitorium.- 7. Schrifttum.- 8. Sachwortverzeichnis.