0 Verwendete Abkürzungen.- 1 Einleitung.- 2 Stand der Rauheitsmessung.- 2.1 Normen und Richtlinien.- 2.2 Berührende und nicht-optische Verfahren zur Rauheitsmessung.- 2.3 Optische Verfahren zur Rauheitsmessung.- 3 Praxisgerechte Anforderungen an ein optisches Verfahren zur Rauheitsmessung.- 4 Die Weißlicht-Methode zur optischen Ermittlung der Oberflächenrauheit.- 4. 1 Theoretische Betrachtungen.- 4.2 Numerische Simulation.- 4.3 Experimentelle Ergebnisse.- 4.4 Dynamisierung des optischen Rauheitssensors.- 4.5 Alternative Verfahren der optischen Signalauswertung - Fraktale Dimensionen.- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- 6 Literaturverzeichnis.- 7 Anhang.- 7.1 Erzeugung von Oberflächenverteilungen durch Markov-Prozesse.- 7.2 Farbphotos von Pbasenkontrast- Strukturen.- 7.3 Masken zur Dynamisierung des optischen Aufbaus.- 7.4 Profilformen von Oberflächen.- 7.5 Einfluß der spektralen Verteilung auf den optischen kontrast.