Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Archi Agrawal is Associate Professor and senior consultant in Nuclear Medicine at the Tata Memorial Hospital, Mumbai, India. Her main clinical and research interests are oncological PET/CT imaging with FDG and non-FDG tracers and SPECT/CT imaging. Her special interest is in diagnostic imaging and treatment of thyroid cancer and endocrine malignancies. Dr. Agrawal is actively involved in various disease management groups and multidisciplinary tumor boards of Tata Memorial Hospital with a research interest in genitourinary, head and neck, hematolymphoid, and gastrointestinal malignancies. She has authored many original and review articles in peer-reviewed journals. She is a reviewer for a number of high indexed journals and an editorial board member of the Indian Journal of Nuclear Medicine.
Venkatesh Rangarajan is Professor of Nuclear Medicine at the Tata Memorial Centre, Mumbai, India. He has 27 years of experience in nuclear medicine and is a pioneer in hybrid imaging. Nuclear oncology and pediatric nuclear medicine are his specializations. He has trained at U.K. and U.S. centers in these specialties. Dr. Rangarajan has been a consultant to the International Atomic Energy Agency since 2007. He set up the first PET/CT department in India at the Tata Memorial Hospital in 2004. Currently the department is the largest PET/CT facility in India, performing 16,000 whole-body scans a year.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.