Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Building on the authors' previous work, this book addresses key processes and procedures used in information/data processing and management. Modern methods of business information processing, which draw on artificial intelligence, big data, and cloud-based storage and processing, are opening exciting new opportunities for doing business on the basis of information technologies. Thus, in this third book, the authors continue to explore various aspects - technological as well as business and social - of the information industries. Further, they analyze the challenges and opportunities entailed by these kinds of business.
Data-Centric Formation of Marketing Logistic Business Model of Vegetable Market due to Zonal Specialization.- Optimization of the Process of Determining the Effectiveness of Advertising Communication.- Using Recurrent Neural Networks for Data-Centric Business.- System Model for Decision Making Support in Logistics and Quality Management Business Processes of Manufacture Enterprise.- Machine Learning Methods Applications for Estimating Unevenness Level of Regional Development.- Formal Modeling of Decision-Making Processes Under Transboundary Emergency Conditions.- Decision-Making Support System for Experts of Penal Law.- Infocommunication Tasks of University Information System.- Advanced Methods and Means of Authentication of Devices for Processing Business Information.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.