Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Markenauthentizität
Die hohe Bedeutung des Markenvertrauens für den Markenerfolg kollidiert derzeit mit einem institutionsübergreifenden Vertrauensverlust. Markenführende stehen vor der Herausforderung wirkungsvolle Instrumente zu identifizieren, um diesem Vertrauensverlust zu begegnen. Eine wesentliche Strategie hierfür liegt in der Erhöhung wahrgenommener Markenauthentizität. Mit dem Ziel der Bereitstellung eines Steuerungsinstrumentes entwickelt Malte Adomeit eine branchen- und markenübergreifend empirisch bestätigte Markenauthentizitätsskala und analysiert deren Wirkbeitrag auf nachgelagerte Zielgrößen der Markenführung. Seine empirischen Erkenntnisse werden um eine praxeologische Anwendung erweitert und bieten so eine effiziente Möglichkeit zur authentizitätsorientierten Steuerung von Unternehmensmarken.
Malte Adomeit ist Strategieberater mit langjähriger Erfahrung im Bereich Branding und Innovations. Dabei berät er ein Kundenspektrum von Early-Stage-Ventures bis DAX 30 Konzernen in Brand Experience- und Transformationsprojekten. Malte Adomeit promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Christoph Burmann am markstones Institute of Marketing, Branding & Technology der Universität Bremen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.