Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers a comprehensive history of the Ethiopian labour movement, exploring the impact of trade unions and workers' militancy from the 1960s onwards. The author analyses the sharp variation in the orientation and vicissitudes of the labour movement over time, and how these have affected labour conditions and wages. Drawing from new data gathered through extensive archival research in Ethiopia and abroad, this book is the first of its kind. It presents new datasets on strikes, unrest and wage levels, shedding light on how capitalist labour and industrial relations have developed in Ethiopia. Addressing a huge gap in the literature on African labour movements, this book makes a significant contribution to debates on trade unionism, workers' agency and wage determination in peripheral capitalist settings, and challenges existing assumptions through detailed investigation.
Samuel Andreas Admasie is a regional specialist for Africa at the International Institute of Social History and an affiliate researcher at the Labour Movement's Archives and Library.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: The Labour Movement in Imperial Ethiopia: Emergence and Ascent, 1960-1974.- Chapter 3: The Labour Movement in Revolutionary and Socialist Ethiopia: High Tide and Collapse, 1974-1991.- Chapter 4: The Labour Movement in the Federal Republic: New Beginnings, 1991-2020.- Chapter 5: The International Dimension.- Chapter 6: Militant Practices and Effects: Strikes and Wages.- Chapter 7: Conclusions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.