Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
New for this edition: new fully-color textbook design for more user-friendly learning experience; fully revised introductory chapter on the PNF basics, now including discussion and demonstration of ICF and Motor Learning aspects in detailed case study; throughout chapters, new additional case studies that help visualize the application of PNF techniques in promoting the patients' everyday-life motor skills on activity and participation levels.
From the reviews of the fourth edition:
Susan Adler: Certified as Physical Therapist at Northwestern University, Chicago, Illinois; Master of Science in Physical Therapy at the University of Southern California, Los Angeles; PNF education in 1962 at the Kaiser Foundation Rehabilitation Center in Vallejo, California Worked and taught with MaggieKnott; International PNF senior instructor of the IPNFA. Developed and led PNF courses in the USA and Europe
Dominiek Beckers: Master of Physical Therapy, Movement Science and Rehabilitation at the University of Leuven, Belgium in 1975; Physical Therapist at the Rehabilitation Center of Hoensbroek, The Netherlands since 1975; International PNF instructor since 1984; Instructor SCI Rehabilitation; Author of numerous books and articles
Math Buck: Certified as Physical Therapist at the Hoge School in Heerlen,The Netherlands in 1972; Physical Therapist at the Rehabilitation Center of Hoensbroek,The Netherlands, since 1973; International PNF instructorof the IPNFA since 1984. Currently a senior instructor and honorary member of the IPNFA; Co-author of numerous books and articles
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.