1 - Cover [Seite 1]
2 - Inhaltsverzeichnis [Seite 5]
3 - Vorwort [Seite 9]
4 - 1. Auto [Seite 13]
4.1 - 1.1 Auto und Autoteile [Seite 13]
4.2 - 1.2 Werkzeug und Reparatur [Seite 17]
4.3 - 1.3 Fahren, tanken und andere Tätigkeiten [Seite 18]
4.4 - 1.4 Verkehr [Seite 21]
4.5 - 1.5 Unfall und Versicherung [Seite 23]
5 - 2. Bank, Polizei, Post und andere Behörden [Seite 25]
5.1 - 2.1 Allgemeines [Seite 25]
5.2 - 2.2 Bank [Seite 33]
5.3 - 2.3 Polizei [Seite 37]
5.4 - 2.4 Post [Seite 38]
5.5 - 2.5 Weitere Behörden und Einrichtungen [Seite 43]
6 - 3. Berufe [Seite 46]
6.1 - 3.1 Allgemeines [Seite 46]
6.2 - 3.2 Land- und Waldarbeiten [Seite 48]
6.3 - 3.3 Arbeiten in der Produktion [Seite 49]
6.4 - 3.4 Handwerksarbeiten [Seite 52]
6.5 - 3.5 Weitere Tätigkeiten und Berufe [Seite 55]
7 - 4. Bildung, Ausbildung, Schule [Seite 57]
7.1 - 4.1 Allgemeines [Seite 57]
7.2 - 4.2 Schule und Unterricht [Seite 59]
7.3 - 4.3 Unterrichtsfächer [Seite 65]
7.4 - 4.4 Texte und Bücher [Seite 68]
7.5 - 4.5 Studium und Weiterbildung [Seite 71]
8 - 5. Einkaufen [Seite 74]
8.1 - 5.1 Allgemeines [Seite 74]
8.2 - 5.2 Behältnisse [Seite 82]
8.3 - 5.3 Obst [Seite 84]
8.4 - 5.4 Gemüse [Seite 85]
8.5 - 5.5 Getränke [Seite 87]
8.6 - 5.6 Zigaretten und Süßigkeiten [Seite 89]
8.7 - 5.7 Lebensmittel [Seite 90]
8.8 - 5.8 Backwaren [Seite 93]
8.9 - 5.9 Fleisch- und Wurstwaren [Seite 94]
8.10 - 5.10 Fischwaren und Schalentiere [Seite 96]
9 - 6. Familie und soziale Fragen [Seite 98]
9.1 - 6.1 Familie und Zuhause [Seite 98]
9.2 - 6.2 Vater, Mutter, Kind [Seite 101]
9.3 - 6.3 Großeltern [Seite 104]
9.4 - 6.4 Weitere Verwandtschaften [Seite 104]
9.5 - 6.5 Geboren, verliebt, verlobt, verheiratet, geschieden [Seite 105]
9.6 - 6.6 Freunde und Bekannte [Seite 111]
9.7 - 6.7 Soziale Fragen [Seite 113]
10 - 7. Körper, Gesundheit und Krankheit [Seite 115]
10.1 - 7.1 Körper [Seite 115]
10.2 - 7.2 Gesund oder krank [Seite 126]
10.3 - 7.3 Arzt und Krankenhaus [Seite 131]
10.4 - 7.4 Apotheke [Seite 133]
10.5 - 7.5 Rauchen und Doping [Seite 136]
11 - 8. Haus und Wohnen [Seite 137]
11.1 - 8.1 Grundstück und Grundbesitz [Seite 137]
11.2 - 8.2 Haus [Seite 138]
11.3 - 8.3 Teile des Hauses [Seite 140]
11.4 - 8.4 Räumlichkeiten [Seite 143]
11.5 - 8.5 Möblierungen [Seite 145]
11.6 - 8.6 Im und ums Haus [Seite 148]
11.7 - 8.7 Wohnen [Seite 151]
12 - 9. Heimwerken im Hause [Seite 153]
12.1 - 9.1 Materialien [Seite 153]
12.2 - 9.2 Werkzeug, Arbeitsgeräte und Zubehör [Seite 158]
13 - 10. Küche zu Hause und im Restaurant [Seite 163]
13.1 - 10.1 Kochen, braten, backen [Seite 163]
13.2 - 10.2 Essen und trinken [Seite 166]
13.3 - 10.3 Zutaten [Seite 167]
13.4 - 10.4 Besteck und Geschirr [Seite 168]
13.5 - 10.5 Einrichtungen [Seite 171]
14 - 11. Kleidung [Seite 173]
14.1 - 11.1 Allgemeines [Seite 173]
14.2 - 11.2 Oberbekleidung [Seite 174]
14.3 - 11.3 Unterwäsche [Seite 176]
14.4 - 11.4 Schuhe, Strümpfe, Taschen [Seite 177]
15 - 12. Kultur, Kunst und Religion [Seite 180]
15.1 - 12.1 Kultur und Kunst [Seite 180]
15.2 - 12.2 Kirche und Religion [Seite 191]
16 - 13. Natur, Landschaft, Umwelt [Seite 195]
16.1 - 13.1 Natur [Seite 195]
16.2 - 13.2 Landschaften [Seite 196]
16.3 - 13.3 Umweltschutz [Seite 201]
16.4 - 13.4 Himmelsrichtungen [Seite 203]
17 - 14. Pflanzen und Tiere [Seite 206]
17.1 - 14.1. Botanik [Seite 206]
17.2 - 14.2 Zoologie [Seite 210]
18 - 15. Politik [Seite 216]
18.1 - 15.1 Allgemeines [Seite 216]
18.2 - 15.2 Das politische System Schwedens [Seite 220]
18.3 - 15.3 Bevölkerung [Seite 226]
18.4 - 15.4 Schwedens Platz in der Welt [Seite 227]
18.5 - 15.5 Ausländer [Seite 232]
18.6 - 15.6 Krieg und Frieden [Seite 233]
19 - 16. Presse, Rundfunk und Fernsehen [Seite 236]
19.1 - 16.1 Allgemeines [Seite 236]
19.2 - 16.2 Zeitung [Seite 237]
19.3 - 16.3 Rundfunk und Fernsehen [Seite 237]
20 - 17. PC und Internet [Seite 239]
20.1 - 17.1 Der Computer und seine Teile [Seite 239]
20.2 - 17.2 Tätigkeiten am Computer [Seite 240]
20.3 - 17.3 Anwendungsgebiete [Seite 241]
20.4 - 17.4 Internet [Seite 242]
21 - 18. Reisen und Touristik [Seite 244]
21.1 - 18.1 Allgemeines [Seite 244]
21.2 - 18.2 Reisen [Seite 246]
21.3 - 18.3 Freizeitaktivitäten [Seite 254]
21.4 - 18.4 Unterkunft [Seite 263]
22 - 19. Sport [Seite 265]
22.1 - 19.1 Allgemeines [Seite 265]
22.2 - 19.2 Sportarten [Seite 269]
23 - 20. Zeit - Tag und Nacht [Seite 274]
23.1 - 20.1 Der Tag [Seite 274]
23.2 - 20.2 Tageszeiten [Seite 276]
23.3 - 20.3 Begrüßungen am Tag und in der Nacht [Seite 278]
23.4 - 20.4 Tägliche Mahlzeiten [Seite 279]
23.5 - 20.5 Tägliche Tätigkeiten [Seite 280]
24 - 21. Zeit - Uhrzeit, Wochentage, Monatsnamen, Jahreszeiten, Festtage und andere Zeitangaben [Seite 281]
24.1 - 21.1 Zeit allgemein [Seite 281]
24.2 - 21.2 Uhrzeit [Seite 282]
24.3 - 21.3 Woche [Seite 284]
24.4 - 21.4 Monat [Seite 285]
24.5 - 21.5 Jahr [Seite 285]
24.6 - 21.6 Jahreszeiten [Seite 286]
24.7 - 21.7 Feiertage [Seite 288]
24.8 - 21.8 Weitere Zeitangaben [Seite 289]
25 - 22. Klima und Wetter [Seite 291]
25.1 - 22.1 Allgemeines [Seite 291]
25.2 - 22.2 Himmelskörper: Sonne, Mond und Sterne [Seite 292]
25.3 - 22.3 Wettererscheinungen [Seite 293]
25.4 - 22.4 Wetterlage [Seite 297]
26 - 23. Einige wichtige Verben [Seite 299]
26.1 - 23.1 Sinneseindrücke, Empfindungen, Wahrnehmungen [Seite 299]
26.2 - 23.2 Geistige Tätigkeiten [Seite 302]
26.3 - 23.3 Rasten, ruhen und bewegen [Seite 313]
26.4 - 23.4 Arbeiten und wohnen [Seite 318]
26.5 - 23.5 Hobbys [Seite 327]
26.6 - 23.6 Verben, die Gegensätze ausdrücken [Seite 329]
27 - 24. Einige wichtige Adjektive und Adverbien, die Gegensätze ausdrücken [Seite 339]
27.1 - 24.1 Farben [Seite 339]
27.2 - 24.2 Adjektive und Adverbien, die Gegensätze ausdrücken [Seite 341]