Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Lehrbuch gibt eine anschauliche Einführung in die Theorie und Anwendung nichtlinearer Systeme und Regelungen. Der Autor stellt die in Forschung und industrieller Anwendung immer wichtiger werdenden Verfahren der nichtlinearen Regelungen vor und erläutert sie. Wesentliche Merkmale des Buches sind die gute Verständlichkeit sowie die vielen Anwendungsbeispiele. Illustriert werden sie durch viele farbige Abbildungen.
In dieser vierten Auflage (Autor soll ergänzen)
Die Zielgruppen
Das Buch richtet sich sowohl an fortgeschrittene Studierende der Ingenieurwissenschaften als auch an Ingenieurein der Industrie.
Professor Adamy promovierte in Regelungstechnik, er arbeitete viele Jahre in der Industrie als Entwicklungsingenieur und entwickelte später als Manager Regelungen für den Anlagenbau. Seit 1998 ist er Professor für Regelungstheorie und Robotik an der TU Darmstadt und z.Zt. geschäftsführender Direktor des Instituts für Automatisierungstechnik.
Grundlagen nichtlinearer Systeme.- Grenzzyklen und Stabilitätskriterien.- Steuerbarkeit und Flachheit.- Regelungen für lineare Regelstrecken.- Regelungen für nichtlineare Regelstrecken.- Regelungen für lineare und nichtlineare Regelstrecken.- Beobachter für nichtlineare Systeme.- Wörterbuch.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.