Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book brings together the study of two great disciplines of the Islamic world: law and philosophy. In both sunni and shiite Islam, it became the norm for scholars to acquire a high level of expertise in the legal tradition. Thus some of the greatest names in the history of Aristotelianism were trained jurists, like Averroes, or commented on the status and nature of law, like al-Farabi. While such authors sought to put law in its place relative to the philosophical disciplines, others criticized philosophy from a legal viewpoint, like al-Ghazali and Ibn Taymiyya.
But this collection of papers does not only explore the relative standing of law and philosophy. It also looks at how philosophers, theologians, and jurists answered philosophical questions that arise from jurisprudence itself. What is the logical structure of a well-formed legal argument? What standard of certainty needs to be attained in passing down judgments, and how is that standard reached? What are the sources of valid legal judgment and what makes these sources authoritative? May a believer be excused on grounds of ignorance?
Together the contributions provide an unprecedented demonstration of the close connections between philosophy and law in Islamic society, while also highlighting the philosophical interest of texts normally studied only by legal historians.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.