Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Contents
1 Disability Rachel Adams, Benjamin Reiss, and David Serlin 5
2 Ability Fiona Kumari Campbell 12
3 Access Bess Williamson 14
4 Accident Jill C. Anderson 17
5 Accommodation Elizabeth F. Emens 18
6 Activism Denise M. Nepveux 21
7 Aesthetics Michael Davidson 26
8 Affect Lisa Cartwright 30
9 Aging Kathleen Woodward 33
10 Blindness D. A. Caeton 34
11 Citizenship Allison Carey 37
12 Cognition Ralph James Savarese 40
13 Communication Carol Padden 43
14 Crip Victoria Ann Lewis 46
15 Deafness Douglas C. Baynton 48
16 Deformity Helen Deutsch 52
17 Dependency Eva Feder Kittay 54
18 Design Christina Cogdell 59
19 Diversity Lennard J. Davis 61
20 Education Margaret Price 64
21 Embodiment Abby Wilkerson 67
22 Ethics Rebecca Garden 70
23 Eugenics Rosemarie Garland-Thomson 74
24 Euthanasia Harold Braswell 79
25 Family Faye Ginsburg and Rayna Rapp 81
26 Fat Kathleen LeBesco 84
27 Freak Leonard Cassuto 85
28 Gender Kim Q. Hall 89
29 Genetics David Wasserman 92
30 History Susan Burch and Kim E. Nielsen 95
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.