Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In the first two chapters we review the theory developped by Cartan, Whitney and Tognoli. Then Nullstellensatz is proved both for Stein algebras and for the algebra of real analytic functions on a C-analytic space. Here we find a relation between real Nullstellensatz and seventeenth Hilbert's problem for positive semidefinite analytic functions. Namely, a positive answer to Hilbert's problem implies a solution for the real Nullstellensatz more similar to the one for real polinomials. A chapter is devoted to the state of the art on this problem that is far from a complete answer.
In the last chapter we deal with inequalities. We describe a class of semianalytic sets defined by countably many global real analytic functions that is stable under topological properties and under proper holomorphic maps between Stein spaces, that is, verifies a direct image theorem. A smaller class admits also a decomposition into irreducible components as it happens for semialgebraic sets. Duringthe redaction some proofs have been simplified with respect to the original ones.
Introduction
Chapter 1. The class of C-analytic spaces
Chapter 2. More on analytic sets
Chapter 3. Nullstellensätze
Chapter 4. The 17th Hilbert's Problem for real analytic functions
Chapter 5. Analytic inequalities
References
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.