Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A central, much-studied feature of the poetry of 3rd cent. BCE Alexandria is the artistic treatment of the cultural past, the reception of earlier Greek poetry and artwork in the artistic creations of a new, Greco-Egyptian world deracinated both geographically and temporally from the heroes and models of Archaic and Classical Greece. Benjamin Acosta-Hughes has devoted a 30+ year professional scholarly career to the study of this reception, one of both imitation and variation, which took place concurrently with the massive collection and categorization of earlier Greek literature in the work of the scholars gathered under royal patronage at the Ptolemaic court in Alexandria, a truly revolutionary new effort of cultural memorialization. The poets of this period, among them Callimachus, Theocritus, Apollonius and Posidippus, vied in their efforts to compose works that at once celebrated their poetic heritage and at the same time marked their own poetry as original artistic creation and as critical commentary upon their earlier models. This collection will be of interest not only for readers of Archaic and Hellenistic poetry, but also for readers interested in the later reception of the Alexandrians at Rome.
Benjamin Acosta-Hughes, The Ohio State University, Columbus, Ohio, USA.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.