Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is about data analytics, including problem definition, data preparation, and data analysis. A variety of techniques (e.g., regression, logistic regression, cluster analysis, neural nets, decision trees, and others) are covered with conceptual background as well as demonstrations of KNIME using each tool.
The book uses KNIME, which is a comprehensive, open-source software tool for analytics that does not require coding but instead uses an intuitive drag-and-drop workflow to create a network of connected nodes on an interactive canvas. KNIME workflows provide graphic representations of each step taken in analyses, making the analyses self-documenting. The graphical documentation makes it easy to reproduce analyses, as well as to communicate methods and results to others. Integration with R is also available in KNIME, and several examples using R nodes in a KNIME workflow are demonstrated for special functions and tools not explicitly included in KNIME.
Frank Acito is Professor emeritus, Indiana University, Bloomington
Chapter 1 Introduction to analytics.- Chapter 2 Problem definition.- Chapter 3 Introduction to KNIME.- Chapter 4 Data preparation.- Chapter 5 Dimensionality reduction and feature extraction.- Chapter 6 Ordinary least squares regression.- Chapter 7 Logistic regression.- Chapter 8 Decision and regression trees.- Chapter 9 Naïve Bayes.- Chapter 10 k nearest neighbors.- Chapter 11 Neural networks.- Chapter 12 Ensemble models.- Chapter 13 Cluster analysis.- Chapter 14 Communication and deployment
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.