Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ich war verliebt. Jeder kennt diese Art von Liebe. Eine schwärmerische und verträumte Jugendliebe. Es war erbauend und zugleich vernichtend. Das Gefühl beherrschte jeden wachen Gedanken und sogar meine Träume. Teufel, es beschäftigte mich sogar, wenn ich morgens auf dem Klo hockte.
Ich saß gerade im Geschichtsunterricht und warf dem Objekt meiner Bewunderung Blicke zu, als ich von Ms. Rotzbauer, meiner Lehrerin, jäh aus meinen Träumereien gerissen wurde. Eine Lehrerin aus der Hölle.
»Zacharias Gunderson, passt du auch auf?«
Das bin ich, Zacharias Gunderson. Derzeit befinde ich mich in der Highschool-Hölle der zehnten Klasse. Acht Stunden täglich inhaftiert in einer abgehalfterten öffentlichen Schule. Der weitläufigen Meinung nach hätte diese schon vor Jahren niedergebrannt werden sollen. Der Name der Lehrerin lautete in Wirklichkeit Rothbauer, ein alter jüdischer Familienname, aber sie hatte eine derart rotzige Gesinnung, dass alle Schüler sie Rotzbauer nannten . natürlich nur hinter ihrem Rücken.
Ich sah zu ihr auf. Sie war klein und recht korpulent, ähnlich wie ein pralles Bierfass. Sie war um die fünfundvierzig Jahre, aber sie sah mindestens zehn Jahre älter aus, und momentan starrte sie mich finster über den Rand einer schmutzigen Brille hinweg an.
»Oh ja, Ma'am. Ich bin hier.« Ein paar meiner Freunde kicherten. Ich grinste und sah zu Macie hinüber. Sie blickte kurz ausdruckslos zu mir und widmete ihre Aufmerksamkeit dann wieder ihrem Schulbuch.
Ihr Name war Macie Kingsley. Sie hatte langes, blondes Haar, hellbraun-grüne Augen, perfekte, weiße Zähne und ein paar nette Kurven. Sie war im Cheerleader-Team und sehr beliebt. Ich war im Leichtathletik-Team. Wir gingen jetzt schon seit beinahe drei Monaten miteinander und Samstagnacht, vor gerade einmal zwei Tagen, hat sie mich endlich rangelassen.
Ihr wisst ja genau, was ich damit meine. Wir haben Liebe gemacht, den Geschlechtsakt vollzogen, gerammelt wie die Karnickel.
Samstag ist unser dreimonatiges Jubiläum gewesen und ich hatte gewollt, dass es etwas ganz Besonderes war. Macie hatte gesagt, ich solle sie überraschen. Ich hatte mich für ein romantisches Picknick im Mondenschein entschieden und dafür gesorgt, dass es perfekt wurde. Ich hatte es mit der Beharrlichkeit eines Generals von Steuben geplant.
Ich hatte eine entlegene Stelle ausgesucht, mit Blick auf einen Bach, der auf einer Seite an die Farm, auf der ich in meiner Freizeit arbeitete, grenzte. Es gab dort einen wunderschönen Ausblick auf das Tal. Ich hatte den gesamten Nachmittag damit verbracht, dort Gartenfackeln aufzustellen, Decken auszulegen und ein Lagerfeuer vorzubereiten. Meine Großmutter hatte Gemüse-Wraps für mich gemacht und Rick war so nett gewesen, eine Flasche Wein für uns zu kaufen.
Als die Sonne unterging, entfachte ich das Feuer, öffnete den Wein und sagte ihr, was ich für sie empfand. Wäre es ein Film gewesen, hätte das Publikum garantiert über meine Unbeholfenheit gelacht. Nichtsdestotrotz reagierte Macie, indem sie mir sagte, sie würde mich auch lieben. Ich verlor daraufhin meine Unschuld unter dem Herbstmond in einer lauen Samstagnacht.
Noch nie zuvor war ich so glücklich gewesen.
Durch die Erinnerungen war ich abgelenkt und erregt worden. Zumindest, bis Ms. Rotzbauer wieder einmal meine Gedanken unterbrach. »Na dann könntest du der Klasse doch bitte mitteilen, was das erste Nationaldenkmal der Vereinigten Staaten gewesen ist, hm?«
Die Klasse war nun vollkommen still. Der alte Fettarsch war berüchtigt dafür, verfängliche Geschichtsfragen zu stellen, wenn sie der Meinung war, dass sich ein Schüler nicht ausreichend einbrachte. Wenn man falsch lag, und das tat so ziemlich jeder, bestrafte sie einen mit extra Hausaufgaben. Und das war nicht nur ein Kapitel lesen um die verfluchte Frage am Ende beantworten zu können. Teufel, da gehörte so gut wie immer ein kompletter Aufsatz zu. Sie starrte mich eindringlich und kalt an. Der Ansatz eines höhnischen Grinsens erschien um ihre Mundwinkel herum.
»Das ist ganz leicht: Devils Tower, und zwar ohne Apostroph zwischen dem l und dem s. Nicht zu verwechseln mit dem ersten Nationalpark, der natürlich der Yellowstone war«, antwortete ich in einem unbekümmerten Tonfall und sah wieder zu Macie hinüber, auf der Suche nach Anerkennung. Doch es erfolgte keine Reaktion von ihr.
Rotzbauer war offensichtlich noch nicht fertig mit mir. »Sehr scharfsinnig oder aber du hattest einfach nur Riesenglück. Fahre doch bitte fort, Zacharias. Warum blendest du die Klasse nicht einfach mit deinem strahlenden Intellekt? Erzähl uns mehr.«
»Muss das wirklich sein? Ich meine, ich habe ihre alberne Frage doch richtig beantwortet.«
Dieses Mal lachte nur noch einer meiner Freunde, aber es war eher ein leises Kichern, das außerdem schnell verstummte. Alle Augen waren nun auf Rotzbauer gerichtet. Sie war eine nachtragende und kleinliche Frau. Ihr kennt diesen Typ bestimmt. Jede Schule hat mindestens einen davon. Sie war eine dieser Lehrerinnen, die sich im Glanz der Macht über ihre Schüler sonnten, wohl wissend, dass die Schulverwaltung dank ihres Beamtenstatus nichts gegen sie unternehmen konnte. Eine echte Tyrannin.
»Na dann möchtest du vielleicht den Rest der Woche mit Nachsitzen verbringen, hmmmm?« Sie gestikulierte heftig. Sie wollte anscheinend, dass ich aufstand, damit sie mich besser vor der Klasse demütigen konnte. Ich hatte allerdings etwas anderes im Sinn.
Ich seufzte und stand auf. »Nun gut.« Ich holte tief Luft. »Der Devils Tower ist ein vulkanischer Gesteinskörper in Wyoming. Die Erhebung hat eine Höhe von etwa dreihundertachtzig Metern, und man nimmt an, dass entweder ein erodierter Lakkolith vorliegt, oder er der Pfropfen eines erloschenen Vulkans ist. Der Name ist das Resultat der Fehlinterpretation eines Namens, den die amerikanischen Ureinwohner ihm gegeben hatten. Präsident Theodore Roosevelt, übrigens ein eiserner Republikaner, weihte ihn 1907 als erstes Denkmal der Nation ein. Der amtierende Präsident ist die einzige Person mit der Befugnis, ein Nationaldenkmal zu ernennen, und das geschieht in der Regel immer durch eine Verfügung des Präsidenten. Es gibt derzeit einhundertvier Schutzgebiete mit dem Titel eines Nationaldenkmals .«
»Das reicht fürs Erste, Gunderson. Setzen.« Rotzbauer beugte ihren Kopf nach unten, um mir angemessen scharfe Blicke über den Rand ihrer lächerlichen Brille zuwerfen zu können, aber es hielt die Klasse nicht davon ab, zu applaudieren. Macie klatschte allerdings nicht mit, sondern sah mich nur ganz eigenartig an. Die Klingel ertönte und ich eilte zur Tür, bevor Rotzbauer sich noch irgendeine Art von Rache ausdenken konnte.
Im Flur wartete ich auf Macie. »Hey«, sagte ich zu ihr, als sie aus der Klasse kam. Ich versuchte, einen schnellen Kuss zu stehlen, aber sie drehte ihren Kopf geschickt zur Seite. Meine Lippen erwischten deshalb nur den Hauch ihrer Wange.
»Nicht hier«, flüsterte sie kurz angebunden. Leute klopften mir im Vorbeigehen anerkennend auf den Rücken und gratulierten mir zu meinem kleinen Triumph.
Ich lief neben Macie her und Felix stieß ebenfalls zu uns. Er war mein bester Freund. »Mann, du hast da drinnen ja echt den Vogel abgeschossen! Die alte Rotzbauer hat gar nicht mehr gewusst, wie ihr geschieht. Du musst eine Art Genie sein, Zach! Woher weißt du all das Zeug?«
Macie und Felix sahen mich erwartungsvoll an. Doch ich zuckte nur mit den Schultern. »Ich lese viel und habe eben ein gutes Gedächtnis.«
»Na, wenn du nicht bald anfängst, dein tolles Gehirn auch auf Klassenarbeiten anzuwenden, wirst du die Highschool niemals abschließen. Dann kannst du dich von jeglichen Aussichten auf ein Stipendium verabschieden.« Macie unterstrich ihre Bemerkung, indem sie ihre Nase rümpfte und sich umdrehte, um davonzugehen. Ich musste mich anstrengen, um sie einzuholen. Felix begann, uns zu folgen, aber ich sah zu ihm zurück und schüttelte den Kopf. Er verstand den Hinweis.
Ich holte Macie ein und lief dann neben ihr her. »Hey, Schatz, was ist denn los? Du scheinst irgendwie sauer auf mich zu sein.« Sie sah mich von der Seite an, während sie weiterging. »Es liegt nicht an dir. Ich bin bald dran und fühl' mich dann einfach immer gereizt.« Sie erkannte meine offensichtliche Verwirrung und verdrehte die Augen. »Meine Periode, Zach. Ich bekomme meine Periode. Gott, Zach, für jemanden, der so klug ist wie du, bist du ganz schön naiv.«
Ich konnte fühlen, wie meine Wangen rot anliefen. Sie schnaubte verächtlich, drückte dann aber kurz meine Hand.
»Hast du Training nach der Schule?« Ich nickte. Leichtathletik und ein gutes Gedächtnis waren meine Stärken. Ich setzte allerdings auf ein Leichtathletik-Stipendium nach der Highschool. Meine einzige lebende Verwandte war meine Großmutter und ihr einziges Einkommen bestand aus ihrer Sozialhilfe. Ansonsten würde nur ein gemeinsames Leben mit Rick auf der Farm oder eine langfristige Verschuldung durch Studiendarlehen infrage kommen.
Macie sah sich verstohlen um und küsste mich dann schnell auf die Wange. »Ich habe jetzt Cheerleader-Training. Schätze, ich sehe dich dann morgen.«
Das war nicht, was ich hören wollte. »Das Training dauert doch nur ein paar Stunden. Warum soll ich denn danach nicht rüberkommen? Ich kann auch in der Schule duschen.« Doch Macie schüttelte schnell den Kopf. »Warum nicht?«
Das Lächeln wich nun einem Stirnrunzeln. »Zach, hör auf, so bedürftig zu sein.«
Ich sagte nun gar nichts mehr und ließ den Kopf sinken. Ich konnte es nicht verhindern. »Zach, du...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.