Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Lernen Sie, wie Sie moderne Client- und Server-Anwendungen mit aktuellen Standard-Technologien auf Basis der aktuellen Java-Version entwickeln. Dieses praxisbezogene Buch über die Client- und Server-Programmierung eignet sich ideal für die eigenständige Erarbeitung der folgenden Themen:
· Netzwerkprogrammierung mit TCP/IP
· Push-Verfahren
· REST-basierte Web Services
Es hält eine Vielzahl an hilfreichen Anwendungs- und Programmbeispielen sowie praktische Übungen bereit und hilft Ihnen, Server in der Praxis selbst zu programmieren. Alle Beispielprojekte und Lösungen zu den Übungen stehen als Download zur Verfügung.
· Datenaustausch mit JSON
· Kommunikation mit UDP
· Netzwerkprogrammierung mit TCP-Sockets
· Nachrichtentransfer mit JMS
· Remote Method Invocation (RMI)
· Kommunikation über http
· Bidirektionale Verbindung mit WebSocket
· SOAP-basierte Web Services mit JAX-WS
· REST-basierte Web Services mit JAX-RS
Alle diese Themenbereiche stellt Abts kompakt und praxisnah dar und richtet sich damit an Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik, IT-Beschäftigte in Ausbildung und Beruf sowie an Java-Programmierer in der Praxis.
Datenaustausch mit JSON.- Kommunikation mit UDP.- Netzwerkprogrammierung mit TCP-Sockets.- Nachrichtentransfer mit JMS.- Remote Method Invocation.- Kommunikation über HTTP.- Bidirektionale Verbindung mit WebSocket.- SOAP-basierte Web Services mit JAX-WS.- REST-basierte Web Services mit JAX-RS.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.