Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents the first sustained analysis of the digital game industry's carbon footprint and its role in exacerbating global climate change. Identifying the ways videogames can actually help combat the climate crisis, it argues for the urgency of transitioning to a fully carbon neutral games industry, exploring the challenges and opportunities inherent in this undertaking. Beginning with an analysis of debates around the persuasive power of games, the book argues that real impact can only be achieved by focusing on the material conditions of game production - by reducing greenhouse gas emissions from making, selling, and playing games, as well as the hardware used to play them. Abraham makes a compelling argument that a sustainable games industry is possible, and outlines the actions that everyone can take to reduce the harms that digital games cause to people and planet.
Chapter 1. Why Games and Climate Change?.- Chapter 2. How can games save the world?.- Chapter 3. What is an ecological game?.- Chapter 4. How much energy does it take to make a videogame.- Chapter 5. The carbon footprint of games distribution.- Chapter 6. The carbon footprint of playing games.- Chapter 7. The Periodic Table of Torture.- Chapter 8. Where to from here?.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.