Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a comprehensive overview of fibromyalgia syndrome that focuses on integrating concepts relevant to the pathogenesis, epidemiology and treatment of the condition. Details of how to manage sleep disorders, assess related disabilities, use pharmacological and complementary treatments are provided. Relevant aspects of neuromodulation, genetics, and neuromodulation are also covered. Therefore, enabling the reader to develop a deep understanding of the underlying triggers of and tools for assessing and treating fibromyalgia.
Professor Jacob Ablin is specialist in general internal medicine, and Rheumatology. He heads an Internal Medicine ward at the Tel Aviv Sourasky Medical Center, Tel Aviv, Israel and is a professor of internal medicine at the Sackler School of Medicine at the Tel Aviv University. His main clinical and research interests are pathogenesis, genetics and epidemiology of the fibromyalgia syndrome.
Prof. Yehuda Shoenfeld is the founder and head of the Zabludowicz Center for Autoimmune Diseases, at the Sheba Medical Center which is affiliated to the Sackler Faculty of Medicine in Tel-Aviv University, in Israel. Dr. Shoenfeld is currently the president of Ariel university in Israel. Dr. Shoenfeld is the Incumbent of the Laura Schwarz-Kipp Chair for Research of Autoimmune Diseases at the Tel-Aviv University. His clinical and scientific works focus on autoimmune and rheumatic diseases.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.