Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Führungskräfte befinden sich in einem Veränderungs- und Verdrängungsmarkt. Die Dynamik des Wirtschaftslebens erzeugt einen enormen Anpassungsdruck mit direkten Auswirkungen auf Arbeitsverhältnisse. Führungskräfte können derartige Veränderungen beeinflussen - wie das geschehen kann, zeigt der Arbeitsrechtsexperte Dr. Christoph Abeln in der 2., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage praxisorientiert und weitblickend auf. Dieses Buch behandelt unter anderem die Vergütung von Führungskräften, Situationen und Lösungen rund um Versetzungen, Aufgabenentzug und Entleitungen oder verschiedene Instrumente im Falle der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Der Autor geht praxiserfahren auch auf die wesentlichen Fragen bei Auslandsentsendungen ein und widmet sich weiteren Themen wie der betrieblichen Altersversorgung, Abfindungen, Altersgrenzklauseln, Diversity/Frauenquote und Compliance.
Aus den Rezensionen:
"... Die Schwerpunkte dieses Buches behandeln den Status der Führungskraft in Veränderungsprozessen, beispielsweise bei Versetzungen oder Aufgabenentzug, und geben Lösungsansätze an die Hand. ... wertvolle Tipps zu den entsprechenden Verhaltensweisen und rechtlichen Konsequenzen. ... Das Buch richtet sich in erster Linie an Praktiker, das heißt Manager und Führungskräfte, die in einem Unternehmen eine besondere Stellung einnehmen. Die umfangreiehe Darstellung und der übersichtliche Aufbau machen es zu einem wertvollen Ratgeber." (Stephanie Michel, in: Personalwirtschaft, Heft 11, 1. November 2014)
Umstrukturierung und ihre Folgen für Führungskräfte.- Aufgabenänderungen und Versetzungen.- Beförderung zum Geschäftsführer: Chance oder Fallstrick?.- Trennung von der Führungskraft.- Aufhebungsvertrag und Abfindung.- Vergütung von Führungskräften.- Auslandsentsendungen.- Altersversorgung.- Compliance.- Headhunter, Outplacement und Coaching.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.