Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
On homomorphic encryption using abelian groups: Classical security analysis.- A survey of local-global methods for Hilbert's Tenth Problem.- Sums of proper divisors with missing digits.- Rational approximations, multidimensional continued fractions and lattice reduction.- Campana points on diagonal hypersurfaces.- Power values of power sums: A survey.- Transcendence measure of e^{1/n}.- Real quadratic singular moduli and p-adic families of modular forms.- Elliptic fibrations and involutions on K3 surfaces.- Mirror constructions for K3 surfaces from bimodal singularities.- Variants of the Li-type criteria for the Generalized Riemann hypothesis.- A note on the non-vanishing of Poincaré series.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.